Tagebuch A-Wurf
07. Juli 2025 ~ und schon wieder kein pünktlicher Eintrag 😂
Jetzt sind wir schon in unserer letzten Wochen und ich komme erst heute dazu das Tagebuch mit den Ereignissen und Photos von Woche 7 zu füllen.
Die Kleinen hatten noch einige Besuchstermine vergeben 🥰 und so war eigentlich immer was los.
Nur an den beiden richtig heißen Tagen, gab es außer ausgiebigem Ruhen im kühlen Haus, nichts zu tun.
Ich hatte so gehofft, dass die Bande hier bei uns, in gewohnter Umgebung, zusammen mit den Geschwistern und unseren total entspannten Großen, ihr erstes Gewitter erleben können und am Mittwoch war es dann auch endlich so weit. Erst wurde das Naturschauspiel vom Wohnzimmer aus, bei geöffneter Tür, beobachtet und dann sind die Kleinen ganz selbstverständlich, wie immer, auf den Balkon gegangen, haben gespielt, Leckerchen gesucht und sich anschließend schlafen gelegt 🥱vollkommen unbeeindruckt vom Gewitter, dem staken Regen und dem heftigen Wind. Sehr schön so soll es sein!!!

Donnerstag und Freitag waren die Temperaturen dann wieder ganz angenehm, und so konnte ich mit jedem Welpen einzeln, einen kleinen Ausflug in den Wald machen. Die wenigen Meter bis dorthin habe ich sie getragen und die Geräuschkulisse der vorbeifahrenden Autos, und Lkws hat sie doch sehr beeindruckt. Auf das Leben „da draußen“ kann eben eine Geräusche CD nicht wirklich vorbereiten. Aber dann, mit dem Waldboden unter den Füßen, waren sie in ihrem Element, sind fleißig hinter mit hergelaufen und haben sich neugierig und sehr selbstbewusst gezeigt und auch den Rückweg haben sie schon deutlich gelassener gemeistert 👍
Am Samstag haben wir es dann auch endlich geschafft, eine kleine Autotour zu machen, vorher war es einfach viel zu heiß und ich wollte das Risiko nicht eingehen, dass die erste Autofahrt als unangenehm erlebt wird.
Bei moderaten Temperaturen, zusammen mit Ebba im Kofferraum und mit anschließendem kleinen Gulasch-Snack, ist die Fahrt sicher als positives Erlebnis abgespeichert 🤗

Es wird immer deutlicher, dass die Zeit reif wird für die „große Veränderung“, die Kleinen fordern mehr, die Spiele werden rauer und körperlicher. Nicht selten muss ich die kleinen Streithähne trennen und versuchen, mit Ablenkung wieder Ruhe in die Gruppe zu bekommen. Besonders Abends werden noch mal alle Kräfte mobilisiert und dann geht es sozusagen „über Tische und Bänke“.
In den nächsten Tagen steht der Termin zum Chippen und Impfen an und am Donnerstag ist dann die Wurfabnahme.
Die Türen für Besucher sind ab heute geschlossen, nur noch unsere Kinder und Enkel werden vorbeikommen. Und ich werden die letzten Tage mit meinen Kleinen genießen…

Galerie Woche 7
02. Juli 2025 ~ hier geht heute nichts🥵
Was für Temperaturen!!!! das Thermometer ist mittlerweile auf fast 40° gestiegen. Die Kleinen, und auch die Großen, liegen im noch relativ angenehmen Wohnzimmer. Ich habe feuchte, kühle Tücher auf dem Boden im Welpenauslauf ausgebreitet und sie nehmen das Angebot an und liegen zeitweise darauf. Die Jalousien sind heruntergelassen und es herrscht Siesta-Atmosphäre. Aber alle 8 schlafen entspannt und so werden wir diesen Tag sicher gut überstehen.
Zeit für mich, die Kopf- und Stehbilder, die Ruth gemacht hat zu sichten und die Kleinen im einzelnen vorzustellen (in der Reihenfolge ihrer Geburt)
Rüde hellblau

Hündin hellgrün

Rüde dunkelgrün

Rüde dunkelblau

Hündin rot

01. Juli 2025 ~ Mit Verspätung 😊 die Woche 6
Die Kleinen sind viel draußen und machen, was Welpen so machen 🙂 schlafen, fressen und das Leben genießen. Ebba zieht sich mehr und mehr raus, geht zwar ab und an in den Auslauf und säugt, aber zeigt den Welpen immer deutlicher, dass sie nicht mehr gerne als Nahrungsgeberin zur Verfügung stehen möchte.. Manchmal habe ich den Eindruck sie würde gern mit ihren Kleinen spielen, aber dazu ist die 5er Bande noch nicht bereit. Für sie gilt nur: Mama=Milch
Wenn Ebba gefressen hat, muss ich die nächsten 1-2 Stunden höllisch aufpassen, dass sie nicht in den Welpenauslauf springt und ihren Kindern die Nahrung vor würgt. Einmal hat sie es tatsächlich geschafft mich auszutricksen, so schnell konnte ich gar nicht reagieren , wie sich die Mannschaft auf das außergewöhnliche Futter gestürzt hat.
Fazit 🙄5 dicke Bäuche und ein wenig Unwohlsein, aber GsD nicht mehr
Die dritte Wurmkur haben alle ohne Probleme weggesteckt und vor allen Dingen, mit anschließendem lupenreinen Output🥳
Ihre körperlichen Fähigkeiten werden immer besser. Spielerisch trainieren sie ihr Gleichgewicht, und ihre Muskulatur auf den unterschiedlichen Geräten, die im Auslauf bereit stehen…Balancebrett, Wackelbrücke, Steg, Bällebad, es wird angeschlichen, gejagt, gezergelt und in kleinen Kämpfen werden die Kräfte gemessen. Manchmal muss ich eingreifen, wenn die Raufereien zu heftig werden oder der Unterlegene nicht mehr frei kommt oder ich versuche die Aufmerksamkeit der Streithähne bekommen und schon entdecken sie wieder etwas Neues, das sie machen können. Besonders die 3 Rüden erwische ich nicht selten bei solchen richtigen “Jungsspielen“ 😂
Besuche gab es natürlich auch wieder und über einen habe ich mich ganz besonders gefreut.
Ruth war hier zum knuddeln und fotografieren 🤗 sie begleitet mich und meinen Mädels nun schon seit einigen Jahren fotografisch und ihre Photos zu schauen sind immer kleine Glücksmomente für mich. Die ersten Steh- und Kopfbilder von den Kleinen gibt es auch schon, ich hoffe ich kann den morgigen, heißen Nachmittag für eine kleine Bilder-Vorstellungsrunde nutzen.
DANKE!!! liebe Ruth 🥰
Diesmal also wunderschöne Photos von Ruth in der Galerie…recht viele, weil mir die Auswahl soooo schwer fiel.
22. Juni 2025 ~ Was für eine schöne Woche
Das Wetter und auch die Temperaturen haben es gut gemeint in der vergangenen Woche und so konnten wir viel Zeit draußen verbringen.



In den letzten Tagen habe ich die Kleinen nach und nach auf 4 kleine Mahlzeiten Puppyfutter umgestellt. Sie fressen es mit großem Eifer und vertragen es sehr gut. Das bedeutet aber für Ebba (leider) weniger zu fressen im Napf, damit sie nicht mehr soviel Milch „produziert“. Glücklich ist sie nicht darüber, aber ich versuche sie ein wenig zu trösten, mit der Aussicht auf prallgefüllte Näpfe in ca. 3 Wochen…
Die Welpen haben GsD auch wieder ganz normalen, wohlgeformten Kot. Ein Anblick, der mich sehr beruhigt hat. Man kann sich tatsächlich über Hundehäufchen richtig freuen…
Im Moment sind die Nächte eher kurz. Die letzte Raubtierfütterung ist immer zwischen 22 und 23 Uhr angesetzt, danach begibt sich die Mannschaft schnurstracks zur Nachtruhe, ich folge dann nach einer letzten Aufräum- und Saubermachaktion.
Gegen 3 Uhr fordern dann alle sehr lautstark sofortigen Zugang zum Balkon, wo ausgiebig wichtige Geschäfte 😉 erledigt werden. Wortlos und ein bisschen schlaftrunken wische ich hinterher, um dann noch eine halbe Stunde den Tobereien zuzuschauen. Der Spaß, den sie haben und die erholsamen, frühmorgendlichen Temperaturen machen die Zeit aber sehr erträglich 🙂
Und wie es dann so ist, fallen die 5 plötzlich einfach um, um zu schlafen und ich versuche auch noch die Zeit bis zum nächsten „Hallo-Wach-Aufruf“ zu nutzen.

Die vergangene Lebenswoche stand unter dem Motto „Wir bekommen Besuch“. In einem bekannten Buch über die Frühförderung von Welpen steht, dass ein namhafter amerikanischer Hundetrainer empfiehlt, Welpen sollten bis zum Alter von 12 Wochen mindesten 100 verschiedene Menschen kennengelernt haben. Wir nehmen das ernst😉diese Woche waren es 10 neue Menschen, mit denen die Kleinen spielen, „kämpfen“ und kuscheln durften.
Und es gab zwei neue Hundebekanntschaften, die die Welpen knüpfen durften, natürlich mit Zaun zwischen den neugierigen Nasen. Josie, Ebbas Trainingspartnerin und Sirius, der in 3 Wochen eine kleine schwarze Begleiterin haben wird, haben den Mittwochnachmittag mit ihren Menschen bei uns verbracht.
Ebba ist was Besuche angeht, von 2- oder 4-Beiner, vollkommen gelassen und entspannt, so dass diese wichtigen Erfahrung für die Welpen problemlos machbar sind.
Schlafende Welpen haben etwas so entspannendes, dass ich mit einer lieben Freundin einen schönen und kurzweiligen Nachmittag im Welpenauslauf verbracht habe…kein Wunder also, dass mein Bügelwäscheberg immer höher wird 😂
In der Zeit als ich Ausbilderin im DRC tätig war, habe ich eine Junghundegruppe begleitet und ihnen die Dummyarbeit nähergebracht. Mittlerweile sind einige der Hunde schon im Veteranenalter, aber der Kontakt ist bis heute bestehen geblieben. Ich habe mich so sehr über den Besuch „meiner Truppe“ gefreut. Nach einer Welpenkuschelstunde gab ein schönes Beisammensein mit dem leckeren „Aquilaras A’chen Kuchen“

So schön, dass ihr alle da wart und für die tollen Bilder, die ihr gemacht habt🥰
Galerie Woche 5
15. Juni 2025 ~ Bergfest oder auch: da ist der Wurm drin...
Diese Woche war ereignisreich und nicht so erfreulich 😢
Am Sonntag gab es für die Kleinen die erste Welpenmilch, angedickt mit ein bisschen Schmelzflocken. Jedem einzelnen wurde der leckere Brei auf einem Tellerchen angeboten und 4 haben auch sofort verstanden, wie schlecken geht und so war die kleine Probeportion im Nu weg.

Einer der Rüden tat sich sichtlich schwer und wollte nicht so recht. Also ging es für ihn erst mal zurück in den Welpenauslauf, wo er umgehend Kot absetzte, leider versetzt mit toten Würmern. So ein Schei…benkleister
Es ist natürlich gut zu wissen, dass das Entwurmungsmittel seinen Dienst tut, aber für mich auch ein ein bisschen beunruhigend, dass es seinen Dienst tun musste…
Leider ist das recht normal und kann eben vorkommen. Ich habe die 3 Großen zu Beginn von Ebbas Läufigkeit entwurmt, so wie es geraten wird. Auf eine erneute Entwurmung während er Trächtigkeit habe ich nach Absprache, wegen der Belastung für die Föten, bewusst verzichtet.
Es ist so, dass sich „die Infektion mit Spulwürmern meist schon im Mutterleib erfolgt, da zu diesem Zeitpunkt durch Hormoneinflüsse die ruhenden Wurmlarven in der Mutterhündin aktiviert werden.
Nach der Geburt kommt es während der gesamten Zeit zu einer Larvenausscheidung über die Milch und damit zur Ansteckung“ .(Quelle: Handbuch der Hundezucht, Inge Hansen)
Auch am Mittwoch gab es noch verwurmten Kot und so haben wir beschlossen, die 2te Entwurmung vorzuziehen, um es in den Griff zu kriegen. Also gab es für die Kleinen noch mal eine Portion Welpan, was sie mit einem ordentlichen Frühstück an der Milchbar tapfer ertragen haben.
Allen 5 ging es die ganze Zeit über trotzdem sehr gut, sie haben getrunken, waren fit und haben zugenommen, es gab kein Bauchweh, keine Unruhe oder sonst irgendein Anzeichen…
So wie es im Moment aussieht, haben wir die Sache „Wurm“ überstanden und so konnten die 5 am Wochenende schon mal ihre Familien kennenlernen, bei denen sie in 4 Wochen einziehen werden (zumindest die Jungs)
Die Mädels müssen noch bis Mitte der Woche warten, bis auch sie Besuch bekommen…na ja, mich kennen sie ja schon 🥰
In den letzten Tagen haben die Kleinen ihre beiden Draußenspielplätze erobert. Direkt vom Innenauslauf geht es auf den Balkon, der mit kleiner Pipiwiese, Schaukel und anderen Dingen ausgestattet ist. Die Bande hält sich wirklich gern dort auf und so sitze ich schon morgens um 5 Uhr 🥱 mit meinen Kaffee draußen und schaue ihnen bei ihren morgendlichen Aktionen zu. Nach einer intensiven halben Stunde legen sich die Monster dann wieder schlafen und ich fang an zu putzen 🙄
Natürlich gibt es auch im Garten ein großen Auslauf mit unterschiedlichen Spielattraktionen. Einer unserer Söhne kommentierte das mit „sieht aus wie in einer Kindertagesstätte“ … tja, da ist was Wahres dran 😉
Aber Hauptsache die Kleinen haben Spaß und lernen auf diesem Weg viele Dinge kennen.

Hoffentlich bleiben wir in der kommenden Wochen verschont von großer Hitze und können viel Zeit draußen verbringen, die 5 lieben es und ich auch….und abgesehen davon, hab ich viel weniger Wäsche zu waschen 😂
07. Juni 2025 ~ Die 3te Woche ist zu Ende
Ich weiß jetzt schon, dass die 8 Wochen viel zu kurz sind…3 Wochen sind die Kleinen der Mittelpunkt unseres Lebens 🙂 und mir graut es schon ein bisschen vor dem Tag des Auszugs 😢
Ich habe die Kleinen so sehr in mein Herz geschlossen…
Unsere morgendlichen Routinen sind noch immer die gleichen…einen Kaffee auf dem Matratzenlager, dass ich mir dann fast immer mit Ebba teile 😊 Anschließend werden die Großen versorgt, die Kleinen werden gewogen (Gewichte 3. Woche) und „zwischengelagert“ bis ich alles geputzt und frisch gemacht habe.
Wenn alles fertig ist, legt sich Ebba hin, um die Kleinen zu säugen und zu putzen.
Resultat: ganz viel Pipi in der frischen Wurfkiste und also alles noch mal von vorn 🥳

Die Nächte verbringe ich immer noch auf meinem Matratzenlager in der Nähe der Wurfkiste und das wird sicherlich auch noch so bleiben, auch wenn die Nächte recht entspannt sind. Ebba müsste sich entscheiden, zwischen ihren Welpen und mir 🥰 Die Folge wäre wahrscheinlich viele nächtliche Wanderungen treppauf und -ab und viel unnötige Unruhe, also bleibe ich unten.
Die Welpen hatte eine ereignisreiche Woche, die Wurfkiste wurde geöffnet und einige neue Mitbewohner bezogen den Auslauf. Auf noch recht wachekligen Beinen wurde alles untersucht und für gut befunden. Highlight der Woche die bekannte Ikea-Krake 🤗

Die Kleinen sind immer mehr miteinander im Kontakt, es wird gekuschelt, geknabbert, geschubst…
Es ist unglaublich interessant wie sich die kleinen Persönlichkeiten entwicklen.
Nach dem Säugen entwickeln sie für einige Minuten lautstarke Aktivitäten, um dann von einer Sekunde auf die andere wieder in tiefen Schlaf zu fallen.
Woran kann man am besten erkennen, dass sie groß werden? Die Welpenhalsbänder sind zu klein😂 auf ganz weit gestellt habe ich sie noch soeben abbekommen, ohne sie zerschneiden zu müssen. Jetzt haben alle, auch der kleine braune, den bekannten Wachsmaler-Fleck auf dem Popo.
Am Freitag gab es die erste Wurmkur, die alle gut weggesteckt haben und Krallenschneiden stand auch mal wieder auf der Tagesordnung. Die 5 waren sehr kooperativ, so dass es schnell erledigt war.
Ebba hat Daike, Malin und mich diese Woche wieder begleitet. Wenn ich mit den anderen unterwegs war, lag sie immer vor der Haustür und hat in einer Tour gewimmert, also war die Zeit reif für einen Spaziergang. Sie hat es sichtlich genossen und ich bin sicher, dass sie auch nicht abgeneigt wäre in bisschen zu trainieren. Ihre Kleinen hat sie in der Zeit definitiv nicht vermisst 😉

Woche 3 in Bildern
30. Mai 2025 ~ Unsere 2.Woche
Die kleine 5er Bande wächst und gedeiht prächtig .-) alle haben die 1 kg-Marke geschafft und unsere Kleinste, Fräulein Hellgrün, hat ihr Geburtsgewicht fast ver4facht und bringt jetzt stolze 1200 gr auf die Waage
Die Gewichte der 2.Woche gibt es hier.
Ebba macht es mir so leicht, sie kümmert sich liebevoll um ihre Welpen, säugt und putzt und hält alles sauber.
Aber auch ihre „Erziehung“ erlebe ich immer mehr. Wenn sie, nach einer verdienten Auszeit, zurück in die Welpenkiste geht, ist natürlich die Aufregung groß und die kleinen freuen sich auf Mama und vor allen Dingen auf Milch. Aber erst wenn wirklich Ruhe eingekehrt ist und alle wieder entspannen, legt Ebba sich hin und lässt sie trinken.
Manchmal passiert es aber auch, dass sie einfach alle wach stupst und sie ein bisschen „anpiekst“ bis sie alle umher wackeln und dann geht sie wieder und setzt ihre Entspannungspause ungerührt fort…so lehrt man den Kleinen Frustration zu ertragen.

Die Welpen werden immer sicherer im Umgang mit ihrem Körper und die ersten Schritte auf 4 Beinen haben sie auch schon gemacht, wenn auch noch sehr wackelig, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Seit Mittwoch haben alle ihre Augen auf und es beginnt nun, neben dem Fühlen und Riechen, auch das Sehen ihre Welt zu vergrößern. Es ist so wunderbar in ihre „offen“ Gesichter zu schauen ❤️
Nächste Woche werden sie sicher ihre Welpenkisten-Welt und verlassen und sich zu neuen „Abenteuern“ auf machen.
Möglicherweise bilde ich es mir ja ein 😊 aber die Kleinen sind sooooo ausgeglichen und ruhig, dass ich schon das Schlimmste befürchte…bestimmt sammeln sie nur all ihre Kräfte um dann in ein paar Tagen so richtig loszulegen. Gerade bei den Mädels bin ich sehr gespannt, ob ihr recht selbstbewusstes Auftreten in der Wurfkiste auch auf unbekannten Terrain bleiben wird.
Ach ja 😉 , ich habe diese Woche meinen Angstgegner „das Krallenschneiden“ besiegt! Nach einer ausgiebigen Mahlzeit fallen die Kleine immer in einen komatösen Schlaf, die beste Gelegenheit für mich, die gefürchtete Aufgabe anzugehen…und was soll ich sagen, die Mannschaft war tapfer und ich mutig 😉 also war das GsD ruckzuck erledigt…
Heute war meine Freundin Antoinette zu Besuch🥰und als Dankeschön für leckeren, französischen Rhabarber-Erdbeerkuchen, gab es ganz viel Kuschelzeit mit den Kleinen😊

Zugegeben, zu Beginn war ich etwas enttäuscht, dass es nur 5 Welpen sind.
Jetzt bin ich wirklich froh und sehr dankbar, dass es nur ein kleiner Wurf ist, denn Ebba und ich können ihn in vollen Zügen genießen 💕💕💕
Unsere 2.Woche in Bildern
23. Mai 2025 ~ Die 1. Woche ist schon rum…
So lange habe ich auf diese Ereignis hin gefiebert und jetzt ist schon die erste Woche um, die Zeit vergeht wie im Flug…
Am Dienstag hat uns unsere Tierärztin Linda besucht, um nach dem Rechten zu sehen, sie ist sehr zufrieden mit Ebba und ihrer 5er Bande.
Alle sind gesund und munter 🤗
Ebba geht es wirklich super, sie nimmt die täglichen „medizinischen“ Routinen gelassen hin, hat einen guten Appetit und auch das mit Ziegenmilch gepimpte Wasser erfreut sich großer Beliebtheit…nicht nur bei Ebba;-)
Sie hat ausreichend Milch und daher nehmen die Kleinen gut und gleichmäßig zu. Obwohl ihnen mehr Zitzen als nötig zur Verfügung stehen, wird immer um den besten Platz an der Milchbar gekämpft…und mittlerweile weiß ich, wer in der Regel die Sieger sind 😉
Gewichtsentwicklung der 1. Woche
Schon jetzt kann man ein bisschen die Eigenarten der Welpen erkennen, es gibt ungeduldige, gelassene, sehr forsche und die, die nie aufgeben, aber allesamt sind sie einfach hinreißende kleine Wesen.
War es in den ersten Tagen noch so, dass ich Ebba überreden musste die Wurfkiste zu verlassen um Pipi machen, legt sie sich nun schon häufiger vor die Kiste um in Ruhe schlafen zu können und sich zu erholen.. Auch wenn es nur ein kleiner Wurf, sieht man ihr die Anstrengungen der Mutterrolle an
2 unserer Enkelkinder waren schon hier, um die Kleinen zu sehen und zu bestaunen. Ebba hat das ganz gelassen hingenommen…ist ja auch wohlvertraute Familie 💕

Daike ist die ganze Sache noch ein bisschen suspekt und sie ist wohl nicht ganz zufrieden, dass ich nicht mehr mit ihr unterwegs sein kann, sondern sie mit meinem Mann oder meiner Tochter vorlieb nehmen muss. Ebba lässt es im Moment noch nicht zu, dass ich mich weit von ihr entferne, aber Ich bin schon froh, dass ich duschen gehen darf 🙂
Und Malin? Sie denkt da ganz eigennützig….mehr Leckerchen, Schüssel zum auslecken, hier und da ein besonderes Extra…was will man mehr? Und Seniorenrunden mit Herrchen sind auch vollkommen ok.
Außerdem hat sie am Freitag ihren 14ten Geburtstag gefeiert mit einer Gehacktes-Torte zum 2ten Frühstück…das Leben kann schön sein 😊
Hier einige Bilder der 1.Woche
20. Mai 2025 ~ Die Geburt der A- chen 🎉☘️🎉
Am Freitag, 16.Mai 2025 hat Ebba in der Zeit von 13.00 – 16.15 Uhr 5 wundervolle Welpen auf die Welt gebracht
2 schwarze Hündinnen, 2 schwarze und 1 brauner Rüde werden nun in den nächsten 8 Wochen unser Leben bereichern!

Gefühlt sitze ich den ganzen Tag in oder neben der Wurfkiste, weil ich mich gar nicht sattsehen kann an diesen Wundern…es ist soooo schön.
Die Geburt verlief problemlos, es gab nichts was uns Sorge bereitet hat. Nachdem die Verwunderung über den ersten Welpen verflogen war, hatte Ebba alles im Griff und uns blieb nicht so viel zu tun. Alle 5 Kleinen waren sofort fit und auch das Saugen/Säugen hat auf Anhieb geklappt.
Ebba ist eine sehr fürsorgliche Mutter und kümmert sich liebevoll um ihre Welpen, die ausgesprochen ruhig und zufrieden sind. Na 😉bei so kleiner Konkurrenz muss man sich ja auch keinen Sorgen um die Milch machen, ist ja genug für alle da…
Ich möchte mich von Herzen ❤️bei meiner Freundin Antoinette bedanken, ohne sie wären „meine“ Welpen vielleicht gar nicht da, so viele Zweifel und Fragen haben mich begleitet in in der ganzen Zeit…
Danke Antoinette, dass du die vielen Stunden bis zur Geburt da warst und mich immer unterstützt mit deiner Freundschaft, deinem Wissen und deiner Kompetenz!
Und was wären wir, meine Hunde und ich, ohne Linda? Immer für uns ansprechbar, immer bereit zu helfen, mit Liebe für unsere Hunde und Leidenschaft für ihren Beruf… ein ganz besonderer Mensch 💕
Danke, Linda!
Mit das Schlimmste, was ein Züchter machen muss, wenn der Wurf gefallen ist, ist eine Auswahl zu treffen, wer einen Welpen bekommen wird.
Ich habe in den letzten Monaten und Wochen ganz wundervolle, herzliche Menschen kennengelernt und ich hätte so gerne viel mehr gute Nachrichten verschickt…die Entscheidungen, die ich getroffen habe, waren so schwer zu treffen 😢
Aber es sind eben nur 4 Welpen, die in 8 Wochen gehen…
Ich bedanke mich bei allen von Herzen, die ernsthaftes Interesse an einem Welpen von Ebba hatten!
Es hat 15 Jahre gedauert bis mein Wunsch nach meinen A-Wurf in Erfüllung gegangen ist.
Der kleine, erstgeborene Rüde mit dem hellblauen Bändchen ist daher etwas ganz besonderes …


15. Mai 2025 ~ Der Countdown läuft
Tag 60 ist erreicht, jetzt könnten sie kommen🥰
Es steht uns ein spannendes Wochenende bevor, das geprägt sein wird von „warten“… wieder mal 😉
Gestern waren wir noch mal zu dritt unterwegs. Und während Daike mit vollen Einsatz einen Tennisball aus den hohen Brombeeren gerettet hat, musste die arme Ebba angeleint zuschauen, dabei hätte sie so gerne geholfen, sie hat es wirklich nicht leicht.
Der nächste Tagebucheintrag wird hoffentlich die Nachricht sein, dass Ebbas Welpen gut auf die Welt gekommen sind 💕💕💕
11. Mai 2025 ~ Heute ist schon der 56. Tag
Die Kleinen haben jetzt eine durchschnittliche Scheitel-Steiß-Länge von 14 cm und wären jetzt auch außerhalb des Mutterleibs überlebensfähig. In der kommenden Woche werden sie nochmal kräftig an Gewicht zunehmen, um gut auf die ersten Lebenstage vorbereitet zu sein.
Letzte Woche konnte ich zum ersten Mal die Bewegungen der Welpen spüren…was für ein wunderschönes Gefühl 🥰und wenn Ebba ruhig liegt und man genau hinschaut, kann man die Bewegung der Kleinen in zarten, kleinen Wellenbewegungen auch sehen.
Da sich eine bevorstehende Geburt oft durch ein Absinken der Körpertemperatur um ca. 1° ankündigt, ist das tägliche Temperaturmessen jetzt ist zum festen Ritual geworden. Für mich ist es so beruhigend zu erleben, wie vertrauensvoll und gelassen Ebba alles mitmacht💕
Letzte Woche haben wir das Wohnzimmer aus- und umgeräumt, Möbel in den Keller geschafft, einen Boden verlegt, die Wurfkiste aufgebaut und alle Ritzen und Fugen mit Silkon geschlossen…wir sind vorbereitet!
Malin und Daike haben schon mal ausprobiert, wie es sich so liegen lässt in der Wurfkiste und haben es für gut befunden, Ebba bevorzugt aber immer noch „ihr“ Sofa😉



Ich hoffe, dass es auch in der letzten Trächtigkeitswoche so angenehm weitergeht und am kommenden Wochenende dann endlich, bei einer problemlosen Geburt für Ebba und uns, ihre A-chen auf die Welt kommen.
Ebbas erfahrenes Geburtsteam, Linda und Antoinette, steht in den Startlöchern🤗
04. Mai 2025 ~ Nur noch 14 Tage…
Außergewöhnliches ist in der letzten Woche nicht passiert.
Die plötzliche Wärme☀️hat Ebba ein bisschen zugesetzt und so wurde im Haus immer ein kühler Platz gesucht…
Auf unserem großen Spaziergang am Samstag mussten wir zwischendurch eine kleine Pause einlegen, denn als die Sonne herauskam, anders als vorhergesagt, wurde es doch ziemlich warm und da musste sich Ebba mal kurz hinlegen 😎
Daike, mit ihrem gefundenen Tennisball, den sie den ganzen Weg getragen hat, war auch dankbar für die kleine Erholungspause.
Die, für die nächste Woche angekündigten, niedrigeren Temperaturen werden für Ebba sicherlich angenehmer sein. Unsere Runden werde ich trotzdem ein bisschen anpassen und nicht mehr so weite Strecken mit ihr laufen.
Dank meiner Freundin Antoinette sind wir ja bestens mit allen ausgestattet, was man für die Welpenaufzucht benötigt.
Aber ein bisschen einkaufen gehört natürlich dazu 😉 und so liegen hier 12 winzige Markierbänder und 12 kleine Halsbänder bereit und warten auf ihren Welpen. Es wäre aber auch vollkommen ok für mich, wenn „nur“ 8, 9 oder 10 einen Träger finden würden und für Ebba sicher auch 😊
Heute Nachmittag steht ein kleiner Check-up an und die 2. Herpesimpfung. Bei der Gelegenheit werden wir noch mal das Gewicht prüfen. Mal schauen, wieviel Ebba in den letzten 1.5 Wochen zugelegt hat…
Kleiner Nachtrag:
Ebba hat den Check-up und die Impfung gut gemeistert. Sie bringt jetzt 35 kg auf die Waage bei einem Umfang von 84 cm.
Mit ärztlicher Erlaubnis gibt es ab morgen eine zusätzliche (halbe) Futterportion…da wird sie sich freuen 😉



27. April 2025 ~ Wir starten in das letzte Drittel…
Jetzt sind es nur noch 3 Wochen bis zum errechneten Termin 🤗
Langsam schwindet Ebbas Taille, 9 cm Umfang sind schon dazu gekommen und knappe 3 kg an Gewicht. Das Wachstum der Welpen nimmt jetzt im letzten Drittel rapide zu.
Das Futter habe ich innerhalb der letzte Woche peu à peu auf eine Mischung von Normalem und Welpenfutter umgestellt, damit Mutter und Welpen mit allem Notwendigen ausreichend versorgt sind. Auch das frisst Ebba mit großem Genuss, beschwert sich aber weiterhin über die viel zu kleinen Portionen 😉
Natürlich sind wir immer noch täglich draußen unterwegs und machen unsere Spaziergänge, manchmal als lange, aber nicht sehr weite, Seniorenrunde mit Malin als Begleitung, aber auch als ausgiebige große Runden nur mit Daike.
Ebba ist immer noch voller Freude dabei, sie ist aber nicht mehr ganz so schnell unterwegs wie zu Beginn der Trächtigkeit, die Gewichtszunahme scheint sich ganz langsam bemerkbar zu machen.

18. April 2025 ~ Halbzeit 🤗
Heute ist Tag 33 der Trächtigkeit und es liegen nur noch 32 Tage vor uns…
Ebba geht es prima! Ganz langsam verschwindet die Taille, an Umfang hat sie bereits 2 cm zugelegt und ein bisschen Gewicht ist auch dazu gekommen, obwohl die Mahlzeiten sich nicht verändert haben.
Mein Kalender füllt sich mit Einträgen, was ich/wir, wann, machen müssen 😊
Letztes Wochenende ist schon fast alles an Wurf-Equipment von meiner Freundin Antoinette zu uns geschafft worden. Unser Esszimmer ist gefüllt mit Kisten und Kartons 😉, in der Garage haben wir vorerst die Teile des „Welpenzimmers“ untergebracht, bis es in 3 Wochen im Wohnzimmer aufgebaut wird, und im Garten stehen Spielgeräte und Gitter/Zäune bereit zu Aufbau Anfang Juni.
10. April 2025 ~ Ultraschalltermin
Gestern hatte Ebba eine Verabredung mit unserer Tierärztin zum Ultraschall…was war das für eine Erleichterung, als wir die kleinen gefüllten Bläschen sehen konnten, einfach unbeschreiblich 😊
Wenn alles weiterhin gut läuft, erwarten wir Ebbas und Keepers Welpen um den 18. Mai…
Das Warten geht jetzt in die letzte Runde 😉
Ebba geht es gut, wenn wir unterwegs sind, ist sie immer noch „großräumig“ unterwegs.
Aber sie schläft deutlich mehr, ist anhänglicher geworden und hungriger! Wenn man sie fragen würde, könnten wir schon jetzt einen Mittags-Snack einführen 😉



18. März 2025 ~ Unsere Reise nach Dänemark
Am Donnerstag, dem 14. Tag der Läufigkeit, gab es endlich einen Anstieg des Progesteronwertes
auf 4.77 ng/mol. 🤗
Alles stand gepackt bereit, und so musste ich nur Simone Bescheid geben, dass wir kommen und dann ging es Freitag los.



Wir hatten uns für Samstagmittag bei Simone zu Hause zu einen ersten Deckversuch verabredet.
Ebba benahm sich wie ein „alberner Teenager“ und versuchte mit allen Mitteln Keeper zum Spielen und Toben zu animieren, war aber noch nicht bereit für mehr…
Wir haben uns dann zu einem 2ten Versuch abends um 20 Uhr getroffen, aber auch das brachte nicht den erhofften Erfolg.
Aber am Sonntagmorgen dann, waren sich die beiden schnell einig und es kam zu einem harmonischen Deckakt, den sie am frühen Montagmorgen noch mal wiederholt haben💕💕💕
Jetzt heißt es hoffen, Daumen drücken und warten bis zum Ultraschalltermin in einigen Wochen…
1. März 2025 ~ Gute Neuigkeiten
Ebba hat mir mit Ihrer Läufigkeit ein verspätetes Geburtstagsgeschenk gemacht, über das ich mich ganz besonders gefreut habe.
Am kommenden Freitag werden wir den ersten Progesterontest machen und ich gehe davon, dass Ebba und ich in der darauffolgenden Woche zu Simone und Keeper nach Dänemark fahren werden, es wird spannend 😉


Cuiviénen Jet Black Scarlet
Ebba
* 09.03.2020
Hüften: A2 (rechts = A2, links = A2)
Ellbogen: rechts = frei, links = frei
Augen: RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 26.11.2024 Gonio: frei vom 26.11.2024 (Dr. Tina Brahm)
Patellaluxation frei (05.05.2021)
Zahnstatus: o.B
ZZL: 14.12.2021 ohne Auflagen / spezielle jagdliche Leistungszucht
Prüfungen: APD/A, BHP A+B, Workingtest (F), BP §7, BLP; VPS mit l.E., Selectif B, Field Trial á la francaise, Trialer Francaise,
Titel: Dt. CH. VDH, Dt. CH. DRC mit Arbeitsprüfung, Pegnitztal-Sieger’22, Frühjahrssieger ’22, Jubiläumssieger Celle ’23
Tanima Flatcoats Fan-F#cking-Tastic
Keeper
* 07.06.2020
Hüften = A (rechts = A, links = A)
Ellbogen: rechts = frei, links = frei
Patella: beidseitig frei
Augen: RD: frei, PRA=frei, Katarakt punctata vom 29.10.2024
Gonio: mild 29.10.2024
Prüfungen: Brugsproeve, WT Debutant
Titel: DKJUCH KBHJV21 KIMBJV21 HOV23 KONGEÅW24