Malin
Malin ist aus dem Kennel Almanza im Juli 2011 zu uns gekommen. Sie ist eine Tochter von Chessex U Too, dem schwedischen Rüden , der der Papa meines A-Wurfes werden sollte.
Eine zarte, selbstbewusste, kleine Dame hab ich damals auf den Flughafen in Stockholm in Empfang genommen. Sie hat die Übergabe, das Treffen mit Papa Lukas und ihrer Oma, und auch die lange Wartezeit bis zu unserem Abflug, ganz souverän gemeistert.
Ganz selbstverständlich hat sie die Aufregung in der unbekannten neuen Welt gemeistert.
Und das ist noch immer so. Malin begegnet allem Neuen ganz selbstverständlich, schafft alles und macht alles mit Ruhe, Gelassenheit und gaaaanz viel Lebensfreude. Mit zunehmendem Alter wird sie etwas „keifig“ und weist gerne mal andere Hunde in ihre Schranken, besonders aufdringliche Rüden oder übermotivierte Junghunde 🙂
Es gibt aber eigentlich nur eine Sache, die sie richtig stresst … die Angst nicht genug zu fressen zu bekommen.
Ich nenne Malin immer liebevoll meine „Hauptschülerin“, denn hat es nie zum Dummy-Abitur geschafft. Sie arbeitet eigentlich schön, entscheidet sich aber auch schnell für etwas anderes und findet das dann wichtiger als die grünen Säcke. Wir haben gemeinsam die Dummy A gemacht und auch einige Workingteste besucht, aber wenn es an das Einweisen ging, kamen wir einfach nicht mehr weiter.
Kluge Malin 🙂 das Leben ist auch viel entspannter, wenn man die Dinger nur so zum Spaß arbeitet, ohne Prüfungsdruck. Dann ist Frauchen auch immer gutgelaunt und wir können unsere gemeinsame „Arbeitszeit“ einfach nur genießen. Besonders das Suchen mag sie, da kann sie ihr Ding machen und das macht sie dann auch wirklich gut. Sie sucht ausdauernd und gibt nicht auf, bevor alles gefunden ist.
Malin ist sehr menschenbezogen, wenn sie jemandem ihr Herz geschenkt hat, dann für immer und ewig. Diese „Liebe“ zeigt sie dann allerdings auch bei jedem Treffen mit viel Enthusiasmus.
Diesen Mai ist unsere kleine Schwedin schon 9 Jahre alt geworden. Sie ist fit und gesund, hat noch keine Wehwehchen, und genießt ihre „eigentlich-darf-ich alles“ Zeit in vollen Zügen…
Nur das graue Schnäuzchen zeigt, dass sie schon eine Veteranin ist, die gaaaanz sicher noch viele, viele Jahre bei uns sein wird!