Daike

Im Februar wurde Daike, mein Wirbelwind, schon 7 Jahre alt …wo ist die Zeit hin?
Ich habe sie im April 2015 zu uns geholt. Ihre ersten 8 Lebenswochen hat sie bei Ursula und Rüdiger Henne in Oberhausen verbracht, wo ich sie oft besuchen konnte.
Eigentlich wäre Daike, damals Hündin Lila, bei ihrer Züchterin geblieben und ich hätte Fräulein Orange bekommen. Ein Ohrring sorgte dafür, dass es anders kam. Fräulein Orange hatte ihn verschluckt und das machte einige Arztbesuche notwendig. Nachdem alles gut überstanden war, hat Ursel Henne entschieden, dass sie bleibt und Hündin Lila zu mir kommt.
Das war Fügung 🙂 Daike ist genau der Hund, den ich wollte!!!

Schon als Welpe und Junghund zeigte sie mir wie viel Energie und Arbeitseifer in ihr stecken und ich liebe es. Ihre Herausforderung war nie das „Holen und Bringen“, sondern immer das „Sitzen und Warten“… damals und heute auch noch manchmal 🙂

Es war bis jetzt nie langweilig mit mir und ich denke und hoffe, dass sich das auch in Zukunft nicht ändern wird.
Daike ist ein Sonnenschein, immer gut gelaunt und zu jeder! Aktivität bereit…IMMER

Aber sie ist auch sehr fordernd und das kann dann manchmal etwas anstrengend und stressig sein….sie ist kein Kuschelhund und kann körperliche Nähe nur kurz „ertragen“.
Daike ist mein Workaholic, 7 Tage die Woche, 365 im Jahr könnte ich mit ihr arbeiten, Hauptsache es passiert etwas. Sie macht aus allem, was ich mit ihr unternehme, für sich ein Fest, oft mit fast nicht kontrollierbarem Engagement.

Daike ist mein Herausforderung 😉 😉
Dummyarbeit ist ihre ganz große Leidenschaft. Wir sind schon auf einigen Workingtesten gestartet, angefangen in der Schnupperklasse bis zu unseren Starts bei den Fortgeschrittenen.
Irgendwie haben wir beide es aber nicht geschafft, ihre bzw. unsere wirklich guten Leistungen des Trainings mit in die Prüfungen zu nehmen, deshalb gibt es überwiegend „nicht bestanden“ als Eintrag in der Ergebnisspalte.

Daike ist es aber egal, hat sie mir bestätigt. Hauptsache ich bin mit ihr alleine unterwegs und wir haben einen schönen Tag. Und weil sie es so gerne macht und ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass es irgendwann klappt mit einem bestandenen Workingtest, werden wir natürlich auch weitermachen…

In diesem Jahr sind Daikes Unkonzentriertheit, ihr Stress, ihre Unruhe allerdings zu einem richtigen Problem herangewachsen. Selbst zu Hause waren Ruhephasen so gut wie unmöglich. Sie war nicht mehr in der Lage nach einen Training oder einem langen Spaziergang zur Ruhe zu kommen. Ihre Stresskurve stieg rasant schnell an, aber flachte nur sehr langsam wieder ab. Sie war in solchen Situationen kaum mehr ansprechbar und in der ganz schlechten Phase wog sie nur noch 22 kg …

Irgendwann war dann klar, dass Daike eine Schilddrüsenunterfunktion (SDU) hat, die nun medikamentös behandelt wird.
Noch sind wir in der Phase die optimale Dosierung für sie herauszufinden, aber es ist schon soviel besser geworden! Ein entspannter Hund wird sie nie werden, war sie ja auch nie 🙂 aber sie ist auch in aufgeregten Situationen zunehmend ansprechbar. Das, was sich als „unerwünschtes Verhalten“ in der letzten Zeit eingestellt hat, ist jetzt trainierbar, weil ich wieder an sie herankommen und sie auf mich reagieren kann. Es ist so schön zu sehen, dass sie immer mehr „zu sich“ findet.
Wir sind auf einem guten Weg!