3 Wochen Urlaub in Frankreich liegen hinter uns. Wir waren mit dem Wohnmobil ein bisschen im Land unterwegs und auf der Ile d‘ Oléron haben wir entspannte, sonnige Tage genossen. Leider habe ich mir direkt in der ersten Woche einen Zeh gebrochen, so dass ich nur unter Schmerzen und sehr eingeschränkt unterwegs war. Also ein bisschen eine erzwungene Entspannung 😉 , die uns allen aber sehr gut getan hat.

Kaum zu Hause stand die erste jagdliche Prüfung für Ebba und ich mach an:
Die BP§7 ~Brauchbarkeit für die Nachsuche auf Schalenwild~
Was vor einigen Wochen als „reinschnuppern“ begann wurde tatsächlich ernst. So traten wir am Montag, 3. Oktober zusammen mit 4 anderen Teams beim JGV Mönchengladbach zur Prüfung an.
Als einziger Retriever, hat Ebba an diesem Tag die beste Riemenarbeit des Starterfeldes gezeigt und war auch in den Gehorsamsfächern entspannt und souverän.

Kaum waren die Freudentränen getrocknet 😉 gings auch schon in die nächste Prüfung.
Ein Prüfungsziel, das ich mir für 2022 gesetzt hatte, war die BLP ~Bringleistungsprüfung des DRC~
So ging es am frühen Samstagmorgen nach Willich, wo die, von der LG West ausgeschriebene, BLP stattfinden sollte.
Ebba war diesmal als einziger Flat in einem reinen Labrador-Starterfeld mit dabei 🙂
Auch an diesem Tag hat meine Kleine eine sehr gute, konstante und absolut entspannte Arbeit gezeigt und konnte die Prüfung mit 261 Punkten als dritte bestehen.
Ich freue mich wirklich sehr über unsere Erfolge und bin soooo stolz auf Ebba.
Ich möchte mich an dieser Stelle von Herzen bei Walter Coenen (JGV Mönchengladbach) und bei Heinz Beumeler (BZG Niederrhein) bedanken, die uns so gut auf die Prüfungen vorbereitet haben!
Unsere „Pflichtprüfungen“ haben wir erfüllt! Was jetzt kommt ist nur noch Spaß und Freude an der gemeinsamen Arbeit, sicherlich auch mit Prüfungen…aber alle unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“
